|  | 
|  | |  |  
 
|  Bestandene Feuerwehr Lehrgänge Gruppenführerlehrgang erfolgreich bestanden
 Bei diesem  14-tägigen Lehrgang muss der Feuerwehrmann bzw. die  Feuerwehrfrau  sein/ihr Fachwissen in Taktik, Planung und Flexibilität  unter Beweis  stellen. Aber das ist noch nicht alles, denn vor dem  Erfolg wird hier  einer schriftliche Prüfung und eine praktische Prüfung  gestellt. Nach  zwei nervenaufreibenden Wochen kommt dann die Übergabe  der Urkunde, doch  die Zeit des Lernens geht weiter.
 Die  Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bettenfeld   gratulieren Schermann Seven und freuen sich über einen neuen Gruppenführer   in der Wehr und wünschen viel Erfolg bei der Lösung von schwierigen   Aufgaben im Feuerwehrdienst.
  Atemschutzlehrgang erfolgreich bestanden
 Es ist für  die Feuerwehr eines der wichtigsten Lehrgänge und gehört   zum  Feuerwehrmann dazu wie die Grundausbildung. Allein durch die    Rauchentwicklung eines Brandes entstehen so viel gesundheitsschädliche    Stoffe, die für den Ersthelfer schädlich sein können und er somit nicht    zum Einsatzort vordringen kann. Ohne Atemschutz geht heute bei einem    Brand nichts mehr. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen    Feuerwehr Bettenfeld gratuliert Bross Niklas zur bestandenen Prüfung und   freuen sich über einen neuen Atemschutzträger in der Wehr.
Fortbildung Digitalfunk Rheinland 2011Digitalfunk Rheinland Model Teil A und Teil B erfolgreich bestanden:  Reinhold Zens (A/B)
Stefan Fögen (A/B)
 Oliver Pelm (A/B) Jörg Meuers (A/B) Sven Schermann (A/B)Peter Foegen (A)Thomas Foegen (A)
 Atemschutzlehrgang erfolgreich bestanden
 Es ist für  die Feuerwehr eines der wichtigsten Lehrgänge und gehört  zum  Feuerwehrmann dazu wie die Grundausbildung. Allein durch die   Rauchentwicklung eines Brandes entstehen so viel gesundheitsschädliche   Stoffe, die für den Ersthelfer schädlich sein können und er somit nicht   zum Einsatzort vordringen kann. Ohne Atemschutz geht heute bei einem   Brand nichts mehr. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen   Feuerwehr Bettenfeld gratuliert Sven Schermann zur bestandenen Prüfung und   freuen sich über einen neuen Atemschutzträger in der Wehr.
 Atemschutzlehrgang erfolgreich bestanden
 Es ist für  die Feuerwehr eines der wichtigsten Lehrgänge und gehört zum  Feuerwehrmann dazu wie die Grundausbildung. Allein durch die  Rauchentwicklung eines Brandes entstehen so viel gesundheitsschädliche  Stoffe, die für den Ersthelfer schädlich sein können und er somit nicht  zum Einsatzort vordringen kann. Ohne Atemschutz geht heute bei einem  Brand nichts mehr. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen  Feuerwehr Bettenfeld gratuliert Becker Marc zur bestandenen Prüfung und  freuen sich über einen neuen Atemschutzträger in der Wehr.
 Sprechfunklehrgang erfolgreich bestanden
 Die  Ausbildung zum Sprechfunker ist sehr wichtig, um die Kommunikation  während Einsätzen oder im Übungsbetrieb sicher zu stellen und den  ständigen Kontakt zur Leitstelle aufrecht zu erhalten. Mit dem  Sprechfunklehrgang haben die Teilnehmer nun eine Schlüsselqualifikation  zu weiteren Ausbildungen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr erhalten.  Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bettenfeld  gratulieren Daniel Mittler und Sven Schermann zur bestandenen Prüfung.
 Grundausbildungslehrgang erfolgreich bestanden
 Sandra Heiß, Markus Fögen und Marc Becker sagen alle Feuerwehrkameraden und Kameradinnen unserer Wehr
 Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Lehrgang.
Grundausbildungslehrgang erfolgreich bestanden
 Jedes  aktive Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr muss, bevor er das erste  Mal an einem Einsatz teilnimmt, einen 70-stündigen  Grundausbildungslehrgang im Rahmen der zweijährigen Truppmannausbildung  absolvieren. Entsprechend der Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV2.An diesem  Lehrgang, der am 06 März 2009 in Wittlich beginnt, nehmen die  Feuerwehrkameraden Sandra Heiß, Markus Fögen und Marc Becker teil.
Gruppenführerlehrgang erfolgreich bestanden
 Bei diesem  14-tägigen Lehrgang muss der Feuerwehrmann bzw. die Feuerwehrfrau  sein/ihr Fachwissen in Taktik, Planung und Flexibilität unter Beweis  stellen. Aber das ist noch nicht alles, denn vor dem Erfolg wird hier  einer schriftliche Prüfung und eine praktische Prüfung gestellt. Nach  zwei nervenaufreibenden Wochen kommt dann die Übergabe der Urkunde, doch  die Zeit des Lernens geht weiter.
 Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bettenfeld  gratulieren Pelm Oliver und freuen sich über einen neuen Gruppenführer  in der Wehr und wünschen viel Erfolg bei der Lösung von schwierigen  Aufgaben im Feuerwehrdienst.
Atemschutzlehrgang erfolgreich bestanden
 Es ist für  die Feuerwehr eines der wichtigsten Lehrgänge und gehört zum  Feuerwehrmann dazu wie die Grundausbildung. Allein durch die  Rauchentwicklung eines Brandes entstehen soviel gesundheitsschädliche  Stoffe, die für den Ersthelfer schädlich sein können und er somit nicht  zum Einsatzort vordringen kann. Ohne Atemschutz geht heute bei einem  Brand nichts mehr. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen  Feuerwehr Bettenfeld gratuliert Daniel Mittler zur bestandenen Prüfung  und freuen sich über einen neuen Atemschutzträger in der Wehr.
  |  
|  |  |  | 
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
| |  | Feuerwehr Notrufnummer ist die 112 | 
 |